Inhalt
Definition
FPS steht für „Frames Per Second“ – das heißt, wie viele Bilder dein Computer oder deine Konsole pro Sekunde anzeigen kann. Mehr FPS bedeutet flüssigere und realistischere Bewegungen in Games und Filmen.
Denk an einen Film, der mit 24 Bildern pro Sekunde (FPS) läuft – das sieht schon recht glatt aus. Bei 60 FPS hast du das Gefühl, direkt dabei zu sein, so real wirkt es.
Bedeutung für dich als Verbraucher
Merke
FPS ist super wichtig fürs Gaming-Erlebnis. Höhere Bildraten machen dich beim Zocken reaktionsschneller und verbessern die Grafik. Also immer ein Auge auf die FPS-Werte haben, um aus deiner Gaming-Hardware das Beste rauszuholen.
Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen
-
Gaming bei FPS (First-Person Shooter) bedeutet, dass du im Spiel wie durch die Augen des Charakters siehst und dir das Geballer direkt vorkommt. Es geht darum, den Fokus auf die Action zu legen, während der Rest eher im Hintergrund bleibt. So erlebst du das Schießen aus erster Hand.
Kurz gesagt: Diese Games hauen dir die Action direkt vor die Augen – darum ist es in diesen Spielen so wichtig, schnell zu reagieren.
-
FPS steht auch für Frames Per Second – das besagt, wie viele Bilder pro Sekunde gezeigt werden. Je höher der Wert, desto flüssiger wirkt’s, besonders wenn’s schnell zur Sache geht. Du siehst mehr Details und alles läuft geschmeidiger ab.
-
Eine Grafikkarte ist im FPS-Kontext das Teil, das die Bildverarbeitung übernimmt. Sie sorgt dafür, dass Spiele und Animationen schneller und schicker flimmern. Je mehr FPS, desto zackiger das Bild – eine gute Grafikkarte ist hier das Zauberwort.
-
Beim Rendern geht’s darum, Bilder und Animationen so zu tunen, dass sie im Spiel schön glatt aussehen und die Performance gut bleibt. Einfach gesagt: Soll alles wundervoll rund laufen, selbst auf nicht ganz aktuellen Rechnern.
Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario
Ein Game mit 30 FPS kann echt manchmal stockend wirken, während das gleiche Spiel bei 60 FPS mega flüssig und reaktionsschnell rüberkommt. Bei Shooter-Games können schon kleine Verzögerungen mit 30 FPS ziemlich nerven.

Experten raten: Für ein optimales Zockererlebnis immer auf mindestens 60 FPS achten, besonders bei rasanten Action-Games.
FAQ
Quellenangaben