Inhalt
Definition
SSID steht für ‚Service Set Identifier‘ und ist der Name eines WLAN-Netzes, das zur Identifizierung von drahtlosen Netzwerken genutzt wird.
Stellen Sie sich die SSID wie den Namen Ihres WLANs vor, ähnlich wie der Name eines Restaurants zur Identifikation auf der Speisekarte.
Bedeutung für Sie als Verbraucher
Die SSID hilft Ihnen, das richtige WLAN-Netzwerk auszuwählen, um sicher und schnell auf das Internet zugreifen zu können. Sie kann auch dazu beitragen, unerwünschte Verbindungen zu vermeiden und die Sicherheit Ihres Netzwerkes zu gewährleisten.
Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen
-
WLAN im Zusammenhang von SSID bedeutet, das ist der Name der Netzwerkverbindung, die du über ein Signal (SSID) eingibst. Es ist der Name, der du in deinem Smartphone oder Computer eingibst, um dich mit dem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Stell dir das so vor: Es ist der Name, der dir hilft, in ein bestimmtes Netzwerk zu gelangen.
-
Netzwerksicherheit im Zusammenhang mit SSID: Schützt dein Netzwerk vor unbefugtem Zugriff.
SSID (Service Set Identifier) ist die Netzwerkadresse, die ein Gerät verwendet, um sich selbst zu identifizieren. Ein Angreifer kann versuchen, die SSID zu stören, um sich zu verbinden oder Daten zu stehlen. Fortgeschrittene Sicherheitsmaßnahmen wie WPA3 (Wi-Fi Protected Access) und der Nutzung von Diensten wie WPA2-Enterprise können helfen, das Risiko zu minimieren und dein Netzwerk zu schützen.
-
Ein Router im Zusammenhang mit SSID steht für einen sogenannten „Wireless-Gateway“ oder „Mesh-Router“. Dieser Gerätepunkt verbindet Ihre Geräte (z.B. Smartphones, Tablets, Smart-TVs) über ein drahtloses Netzwerk mit Ihrem Internetanschluss. Er leitet den Datenverkehr zwischen Ihrem Netzwerk und dem Internet weiter, und kann oft auch mehrere Netzwerke (SSID) miteinander verbinden. Er ist also der zentrale Knotenpunkt, der das „Schnurren“ des WLANs in Ihrem Zuhause oder Büro kontrolliert.
- undefined
Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario
Wenn Sie bei sich zu Hause das WLAN-Netz aktivieren, zum Beispiel mit dem Namen ‚Mein Zuhause‘, ist ‚Mein Zuhause‘ die SSID. Wenn Ihre Nachbarn ebenfalls WLAN haben, könnten ihre SSIDs zum Beispiel ‚Nachbar1‘ oder ‚Familie Müller‘ sein.

Achten Sie darauf, eine SSID zu verwenden, die nicht auf Ihre Persönlichkeit hinweist, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Nutzen Sie auch Sicherheitsoptionen wie WPA3 zur Sicherung Ihres Netzwerks.
FAQ
Quellenangaben