Inhalt
Definition
Malware ist ein Oberbegriff für schädliche Software, die darauf abzielt, Computer, Netzwerke oder persönliche Daten zu beschädigen oder zu stehlen. Dazu gehören Viren, Trojaner, Würmer und Spyware.
Man kann sich Malware wie ein Virus vorstellen, der nicht nur uns Leute ansteckt, sondern auch unsere Computer und Geräte schädigt.
Bedeutung für Sie als Verbraucher
Merke
Für Verbraucher ist Malware eine ernste Bedrohung, die ihre persönlichen Daten gefährden kann. Ein Befall mit Malware kann zu finanziellen Verlusten und Identitätsdiebstahl führen.
Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen
-
Viren sind in der Regel ein Ergebnis von Malware, also schädlichem Softwarecode. Sie suchen sich im System nach Zielen und verbreiten sich dann, indem sie andere Dateien oder Programme infizieren. Viren können Schaden anrichten, indem sie Daten löschen, das System verlangsamen oder sogar die Datenbanken verändern.
-
Trojaner sind bösartige Softwareprogramme, die sich als nützliche Anwendungen oder Dateien ausgeben. Sie sind jedoch heimlich darauf ausgelegt, Schaden anzurichten oder unbefugten Zugriff zu erlangen. Sie können sich über andere Programme ausbreiten oder auf den Computer des Nutzers zugreifen, ohne dass der Nutzer die Software überhaupt bemerkt. Im Grunde sind sie ein versteckter Malware-Angriff.
Die meisten Trojaner versuchen, Informationen zu sammeln, die an Dritte weitergegeben werden können, oder auf Daten im Computer zuzugreifen, aber sie können auch Schaden anrichten, z. B. durch die Änderung von Dateien oder die Installation von Schadsoftware.
-
Spyware ist eine Art von Malware, die sich heimlich in deine Geräte einfügt und Informationen sammelt, ohne dass du das weißt. Es kann deine persönlichen Daten, deine Online-Aktivitäten oder sogar deine Finanzinformationen verfolgen. Im Gegensatz zu traditioneller Malware, die Schaden anrichtet, versucht Spyware, dich zu überlisten und deine Privatsphäre zu gefährden.
Das Ziel von Spyware ist oft, Daten zu verkaufen oder an Dritte weiterzugeben. Es ist wichtig, deine Geräte regelmäßig zu scannen und Antivirensoftware zu verwenden, um diese potenziellen Bedrohungen zu vermeiden.
-
Antiviren-Software hilft, Ihr Computer und Ihr Smartphone vor schädlichen Programmen wie Malware zu schützen. Malware ist ein breites Spektrum an bösartiger Software, die dazu bestimmt ist, Daten zu stehlen, Systeme zu sabotieren oder Ihnen Schaden zuzufügen. Antiviren-Software erkennt und blockiert diese potenziellen Bedrohungen, bevor sie Sie gefährden.
Sie hilft, Ihr System sicher zu halten und Ihre Privatsphäre zu schützen. Viele Antiviren-Programme bieten zusätzliche Funktionen wie Firewalls und Datenverschlüsselung, um Ihre Sicherheit zu erhöhen.
Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario
Stellen Sie sich vor, Sie laden ein kostenloses Spiel herunter, und beim Öffnen des Spiels bemerken Sie, dass Ihr Computer langsam wird und unbekannte Fenster erscheinen. Dies könnte ein Hinweis auf Malware sein. In diesem Fall sollten Sie sofort eine Antiviren-Software nutzen, um den Schaden zu beheben und Ihre Daten zu schützen.

Eine gute Vorsorgemaßnahme gegen Malware ist die Verwendung aktueller Antiviren-Software und regelmäßige Software-Updates Ihrer Geräte.
FAQ
Quellenangaben