Credential Stuffing

Credential Stuffing ist ein Cyberangriff, der Identitätsdiebstahl verursachen kann. Schütze deine Konten mit starken Passwörtern!

Definition

Credential Stuffing bezeichnet eine Form des Cyberangriffs, bei der Angreifer gestohlene Zugangsdaten (Benutzernamen und Passwörter) verwenden, um unbefugten Zugriff auf verschiedene Online-Konten zu erhalten.

Einfach gesagt:

Stellen Sie sich vor, jemand hat einen Generalschlüssel, der in mehrere Türschlösser passt und damit überall einsteigen kann.

Bedeutung für Sie als Verbraucher

Merke

Credential Stuffing ist wichtig für Verbraucher, da diese Angriffe zu Identitätsdiebstahl führen können, was sowohl finanzielle als auch persönliche Schäden nach sich zieht. Durch sichere Passwörter können Verbraucher ihre Online-Konten besser schützen.

Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen

  • Cybersecurity umfasst die Schutzmaßnahmen gegen verschiedene Bedrohungen. Eine wichtige Gefahr ist Credential Stuffing, bei der unbefugte Personen versuchen, sich als legitime Nutzer zu registrieren, um Zugangsdaten zu erlangen. Diese Praktiken nutzen automatisierte E-Mails und andere Methoden, um eine große Anzahl von Konten zu generieren und zu überwachen, um Schwachstellen zu finden und zu nutzen.

    Die gezielte Abwendung dieser Praktiken durch effektive Sicherheitsmaßnahmen ist entscheidend, um die Sicherheit von Online-Konten und Daten zu gewährleisten. Dies beinhaltet die Verwendung von Technologien wie Multi-Faktor-Authentifizierung und Überwachung, um unautorisierte Zugänge zu verhindern.

  • Identitätsdiebstahl (Credential Stuffing) ist eine betrügerische Praxis, bei der kriminelle Personen versuchen, persönliche Daten von Personen zu stehlen, die auf einer großen Anzahl von Webseiten registriert sind (z.B. E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten). Sie verwenden dann diese Daten, um gefälschte Identitäten zu erstellen und diese auf verschiedenen Online-Plattformen zu nutzen, um Betrug, Identitätsdiebstahl oder andere schädliche Aktivitäten zu begehen.

    Das Ziel ist es, Personen zu täuschen und ihnen zu schaden, was oft zu finanziellen Verlusten oder Rufschädigung führt. Es ist wichtig, sich über die Risiken zu informieren und zu erkennen, wenn Sie verdächtige Aktivitäten auf Ihrer Online-Präsenz oder in Online-Plattformen beobachten.

  • Passwortmanagement bedeutet, sichere Passwörter zu speichern und zu verwalten – ganz im Gegensatz zu der Praxis des Credential Stuffings. Das Credential Stuffing ist eine ungeschützte Praxis, bei der Dummkopf-Websites unschlüssige Passwörter für Benutzer sammeln, die auf einer Vielzahl von Websites einloggen. Wir verwenden Passwortmanagement, um Ihre Passwörter sicher zu speichern und zu verwalten, wodurch Sie sicherer bleiben.

    Das Passwortmanagement hilft dabei, Ihre Online-Sicherheit zu verbessern und gleichzeitig die Nutzung von sicheren Passwörtern zu gewährleisten, was für Ihre Privatsphäre und Sicherheit von größter Bedeutung ist.

  • Phishing im Kontext von Credential Stuffing bezieht sich darauf, dass Hacker persönliche Daten von Personen nutzen, um sich als legitime Unternehmen oder Organisationen auszugeben und zu betrügern. Dabei werden über verschiedene Kanäle – wie E-Mails, SMS oder sogar physische Briefe – Informationen über verschiedene Konten gesendet, um das Opfer dazu zu bringen, sensible Daten preiszugeben.

    Die Technik nutzt oft große Mengen an Daten aus verschiedenen Quellen, um eine möglichst hohe Wahrscheinlichkeit für erfolgreiche Betrügereien zu erreichen. Ziel ist es, ein breites Publikum zu erreichen und so viele Opfer wie möglich zu finden.

Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario

Angenommen, ein Benutzer hat seine Zugangsdaten zu einer großen Plattform in einem Datenleck verloren. Ein Angreifer könnte diese Daten verwenden, um Zugang zu seinem E-Mail-Konto, seiner Online-Banking-App und anderen Diensten, für die er dasselbe Passwort nutzt, zu erhalten.

Verbraucher sollten starke, einzigartige Passwörter für jeden Dienst verwenden und wo möglich Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, um sich vor Credential Stuffing zu schützen.

FAQ

Was ist Credential Stuffing?
Credential Stuffing ist ein Angriff, bei dem gestohlene Benutzername- und Passwort-Kombinationen genutzt werden, um sich in andere Online-Konten einzuloggen.
Wie kann ich mich vor Credential Stuffing schützen?
Verwenden Sie starke, einzigartige Passwörter für jeden Online-Dienst und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, wenn möglich.
Was sollte ich tun, wenn ich Opfer eines Credential Stuffing Angriffs wurde?
Ändern Sie sofort Ihr Passwort für betroffene Konten und aktivieren Sie Sicherheitsmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Sind alle Online-Dienste von Credential Stuffing betroffen?
Jeder Online-Dienst, der Benutzernamen und Passwörter verwendet, kann potenziell betroffen sein, vor allem, wenn dieselben Zugangsdaten mehrfach verwendet werden.
Was macht Credential Stuffing so effektiv?
Es ist effektiv, weil viele Menschen dieselben Passwörter über verschiedene Dienste hinweg verwenden, was es Angreifern ermöglicht, mit einer einzigen Datenmenge viele Konten zu kompromittieren.

Quellenangaben

Jimmy Stack
Jimmy Stack

Jimmy liebt Technik – und erklärt sie so, dass man’s wirklich kapiert.
Vom USB-C-Kabel-Wirrwarr bis zur Frage, warum der Rechner gerade piept – Jimmy bleibt cool und findet die Antwort.
Lieblingssatz: „Warte, ich mach kurz ’ne Checkliste.“
Stärken: Klartext statt Kauderwelsch, Nerdwissen mit Herz
Spezialgebiet: PC-Fragen, Hardware, kleine Tools

Artikel: 266

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert