Registry

Eine Registry speichert Informationen über Domains und deren Inhaber, wichtig für die Sichtbarkeit im Internet.

Definition

Eine Registry ist eine Datenbank, die Informationen über registrierte Domains und deren Inhaber speichert. Sie verwaltet die Zuteilung von Domainnamen und sorgt für deren Verfügbarkeit im Internet.

Einfach gesagt:

Denken Sie an eine Registry wie an ein Telefonbuch, in dem die Namen der Domänen und deren Besitzer verzeichnet sind.

Bedeutung für Sie als Verbraucher

Merke

Für Verbraucher ist die Registry wichtig, da sie den Zugang zu Domainnamen ermöglicht. Jeder, der eine Website erstellen möchte, muss einen Domainnamen über eine Registry registrieren, um online sichtbar zu sein.

Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen

  • Domainnamen sind wie die Adressen für Webseiten – sie helfen, Besucher auf eine bestimmte Seite zu lenken. Hierbei spielen sogenannte Domainregistrierungsstellen wie beispielsweise GoDaddy oder Namecheap eine wichtige Rolle. Diese Stellen geben dir einen eindeutigen Namen für deine Webseite und verwalten die Rechte an diesen Namen – und das ist entscheidend für die Online-Präsenz.

    Die Registrierung eines Domainnamens ist ein erster Schritt, und es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du die Kontrolle über deinen Domainnamen behältst. Du kannst ihn nutzen, um eine Webseite zu erstellen und zu hosten, oder er kann genutzt werden, um dein Unternehmen oder deinen persönlichen Blog zu repräsentieren.

  • ICANN steht für die Interplanetary Navigation Award Corporation. Stellen Sie sich ICANN als den „Regierungs- und Verwaltungsrat“ für die globalen Internet-Registrierungen vor. Diese Registrierungen, wie z.B. für E-Mail-Adressen oder Domainnamen, sind essentiell, damit die Internet-Technologie reibungslos funktioniert. Sie sorgen dafür, dass die Weltweit gültigen Informationen registriert und verwaltet werden. Kurz gesagt, ICANN ist dafür verantwortlich, die Regeln für das Internet zu definieren und zu überwachen.

  • Ein Nameserver ist im Zusammenhang mit Registry ein wichtiger Teil des Online-Dienstes. Sie sind wie Adressen für die digitalen Namen, die du bei Webseiten und Online-Diensten verwendest. Die Registry verwaltet diese Namen und stellt sicher, dass die richtigen Informationen an die richtige Stelle gesendet werden.

    Im Grunde handelt es sich um einen zentralen Ordner, der die Verteilung von Domainnamen auf die jeweiligen Server oder Registrierungsstellen verantwortlich ist. Das Ziel ist, dass du als Nutzer einen eindeutigen Namen nutzen kannst, der auf den entsprechenden Server verweist.

  • Eine Top-Level-Domain (TLD) ist wie ein abschließender Teil eines Domainnamens (z.B. .com, .org, .de). Sie gibt an, wo die Website gehostet wird und welche Art von Inhalten sie bietet. Die TLD ist also die letzte Ebene, die der Besucher oder der Suchmaschine zeigt, was die Website tatsächlich ist. Beispiele: .de für deutsche Websites, .com für amerikanische Websites.

Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario

Wenn Sie eine Website namens ‚beispiel.de‘ erstellen möchten, müssen Sie diesen Namen über eine Registry registrieren. Die Registry prüft dann, ob der Name verfügbar ist, und trägt Ihre Daten ein, sodass das Internet weiß, wohin es Anfragen zu ‚beispiel.de‘ leiten soll.

Achten Sie darauf, eine reputable Domain-Registrierungsstelle zu wählen, um sicherzustellen, dass Ihre Domain zuverlässig verwaltet wird. Informieren Sie sich auch über wiederkehrende Kosten, da diese variieren können.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einer Registry und einem Registrar?
Die Registry verwaltet die zentralen Daten und verfügt über die Autorität für eine bestimmte Domain-Endung, während der Registrar die Plattform ist, über die Verbraucher ihre Domains kaufen und verwalten.
Kann ich meine Domain jederzeit ändern?
Sie können den Namen oder das registrierte Unternehmen ändern, allerdings ist dies mit bestimmten Verfahren und möglicherweise auch mit Kosten verbunden.
Was passiert, wenn meine Domain abläuft?
Wenn Ihre Domain abläuft, dürfen andere Nutzer sie registrieren. Oft gibt es jedoch eine Kulanzzeit, in der Sie die Domain zurückerwerben können.
undefined
undefined
undefined
undefined

Quellenangaben

Jimmy Stack
Jimmy Stack

Jimmy liebt Technik – und erklärt sie so, dass man’s wirklich kapiert.
Vom USB-C-Kabel-Wirrwarr bis zur Frage, warum der Rechner gerade piept – Jimmy bleibt cool und findet die Antwort.
Lieblingssatz: „Warte, ich mach kurz ’ne Checkliste.“
Stärken: Klartext statt Kauderwelsch, Nerdwissen mit Herz
Spezialgebiet: PC-Fragen, Hardware, kleine Tools

Artikel: 266

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert